Augen auf bei Anzeigenwerbungen - 20 % Zins pro Jahr oder ähnliches.
Letzte Woche habe ich eine Werbung erhalten. In dem Angebot wird mit
"bis zu 20 Prozent Zinsen pro Jahr"
mit Nachrangdarlehen beworben. Haben Sie auch schon solche Werbung gesehen oder sogar geschickt bekommen?
Ist solche eine Anlage etwas für "MICH"? - hier kann ich doch reich werden, oder?
Sie wollen weitere Details wissen (nicht über die Werbung, sondern über den Hintergrund), dann lesen Sie bitte weiter. Es wird sich lohnen....
ich persönlich finde es immer wieder interessant, mit welchen Werbungen die Marketingexperten verschiedener Unternehmen auf den Markt kommen.
Natürlich hört es sich super an, wenn jemand mit Anlageempfehlungen "bis zu 20 % Zinsen p.A. - also pro Jahr" Beteiligungen bewirbt. Als ich die Werbung gesehen habe, habe ich mir gedacht, hier muss man etwas Aufklärung leisten.
Kennen Sie das Prinzip des "Anlagedreiecks - das magische Dreieck"? In diesen Dreieck wird auf eine einfache Weise verdeutlicht, dass man bei einer Anlage immer mindestens unterschiedliche Werte betrachten muss.
1. Rentabilität (also den Wertzuwachs der Anlage)
hier geht es in erster Linie um die Verzinsung. Diese kann in unterschiedlicher Form erfolgen. Es ist z. B. möglich, dass Sie einen jährlichen Geldbetrag (Zinsen, Dividenden) erhalten. Es kann aber auch sein, dass Sie als Ertrag Waren, Güter oder Dienstleistungen erhalten. Dies könnte z. B. bei einer Privatbrauerei ein monatlicher Ertrag in Getränken sein, oder bei einem örtlichen Gartenbaubetrieb kann der Ertrag in Form von kostenlosen Neubepflanzungen Ihres Gartens oder Balkons erfolgen.
Der Ideenreichtum an Ausschüttungen, also als Zinsen für Ihre Anlage sind schier unbegrenzt.
2. Liquidität (also den Zeitraum, wie lange Sie Ihr Geld in dem Unternehmen halten müssen)
Eine Anlage, bei der Sie mindestens zehn Jahre Ihre Einlage haben müssen, bedeutet für Sie persönlich, dass Sie über den Anlagebetrag in diesen Jahren nicht frei verfügen können. Bei einer ausgewogenen Anlagestrategie ist es wichtig, dass Sie sich im Klaren sind, wann Sie wie viel Geld für Ihre Ausgaben benötigen. Wenn ich weiß, dass ich in zwei Jahren ein neues Auto kaufen will, dann sollte ich meine gesamten Vermögenswerte nicht in fünf oder zehnjährige Anlagen halten
3. Sicherheit (also die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihr Geld nach dem Ende der Anlagezeit wieder erhalten)
Sie leihen ihr erspartes Kapital einem Unternehmen (Banken, Sparkassen, öffentliche Haushalte oder Unternehmen). Mit Ihrem Kapital soll dieses Unternehmen nun arbeiten und Ihnen eine entsprechende Vergütung wegen Ihres sog. Konsumverzicht zur Verfügung stellen. In erster Linie stellt sich die Frage, ob das Unternehmen in der Lage ist, nach Ablauf der Anlage/Beteiligung Ihnen Ihr Kapital wieder in voller Höhe zurückzugeben.
Bild zur Meldung: Augen auf bei Anzeigenwerbungen - 20 % Zins pro Jahr oder ähnliches.